Tätigkeit/Funktion
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsgebiet
Kathleen Meisel hat an der Martin-Luther-Universität Geographie studiert. Sie promovierte dort am Lehrstuhl der Raum- und Umweltplanung im Bereich der Umweltbewertung. Seit 2010 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am DBFZ in der Arbeitsgruppe Angewandte Nachhaltigkeitsbewertung. Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lebenszyklusanalysen sowie weiteren Nachhaltigkeitsbetrachtungen von verschiedenen energetischen und stofflichen Nutzungspfaden von Biomasse. Ihr spezieller Fokus liegt in der ökologischen Bewertung von Bioraffineriesystemen.
Schlagworte
Lebenszyklusanalysen, Ökobilanzen, Nachhaltigkeitsbewertung, THG-Emissionen, Referenzsysteme
Meine Publikationen
Beruflicher Werdegang
Seit 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DBFZ, Arbeitsgruppe Angewandte Nachhaltigkeitsbewertung |
2006 - 2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität, Lehrstuhl Raum- und Umweltplanung, Abschluss als Dr.rer.nat. |
2005 - 2006 | Energietechnik Studium an der HTWK Leipzig |
2004 - 2005 | Mitarbeiterin im Büro Lederer, Ökologische Gutachten und Landschaftsplanung |
1998 - 2004 | Geographiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abschluss als Diplom-Geographin |
Gremientätigkeiten
Seit 2021 | VDI Richtliniengremium zur Erarbeitung einer Grundlagenrichtlinie mit dem Arbeitstitel „Bioökonomie, biologische Transformation – Begriffe, Methoden, Definitionen“ |