Analytiklabor

Im Analytiklabor können flüssige Kraftstoffe, feste Biobrennstoffe, Biogassubstrate, Abfall- und Reststoffe sowie deren Umwandlungsprodukte, wie beispielweise Aschen, Filterstäube und Prozesswässer, charakterisiert werden.

Folgende Geräte stehen zur Verfügung:

  • Karl-Fischer-Headspace-Titrator (volumetrisch/coulometrisch)
  • Bombenkalorimeter
  • Ionenchromatographie
  • GC-MS
  • HPLC-DAD/RID
  • Elementaranalyse (CHNS)
  • Gerät zur Bestimmung von EC/OC
  • ICP-OES und Mikrowellenaufschlusssystem
  • UV-VIS-Spektrometer
  • Stabinger-Viskosimeter
  • Flammpunktprüfgerät
  • Kupferkorrosionstest
  • Gefriertrocknungsanlage
  • TOC (Gesamtkohlenstoff)
  • ASE (System zur beschleunigten Lösemittelextraktion)

Die Analytik erfolgt nach den gängigen Normen sowie nach problem- und matrixorientierter Methodenentwicklung.

 

 

Nächste Rubrik: » Die Forschungsschwerpunkte