Veranstaltungen des DBFZ
Das DBFZ ist auf einer Vielzahl von Messen und Kongressen vertreten. Darüberhinaus sind wir auch Veranstalter verschiedener großer Veranstaltungen wie die DBFZ Jahrestagung, das Forum Wissenschaftsmanagement etc.
2022 | BIOREGIONS International workshop | |
28. Jun - 29. Jun |
The BIOREGIONS International workshop "Unlocking Regional bioeconomy transitions. State of the art and ways forward." aims to generate a better understanding about regional key drivers and enablers, as well as to provide an analysis of flagship initiatives and successful policies unlocking bioeconomy investments.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Leipzig Kategorie: Kooperation | |
2022 | Informationsveranstaltung zum CBE JU Aufruf 2022 | |
06. Jul - 06. Jul |
Die NKS Bioökonomie und Umwelt organisiert gemeinsam mit dem Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) eine Informationsveranstaltung zum CBE JU Aufruf 2022. Interessierte deutscher Einrichtungen können sich hier zu Inhalten und Ablauf des ersten Aufrufs der CBE JU informieren.
Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am 06. Juli 2022 von 10 bis etwa 12 Uhr statt. Ein Sprecher des CBE JU stellt die neue Partnerschaft und die strategischen Prioritäten des CBE JU vor. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Themen des kürzlich veröffentlichten Arbeitsprogramms 2022 und den zugehörigen Bewerbungsmodalitäten. Auch die Neuerungen und Unterschiede zur Vorgänger-Initiative BBI JU werden beleuchtet.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Online Kategorie: Kooperation | |
2022 | ACHEMA 2022 | |
22. Aug - 26. Aug |
Der ACHEMA-Kongress deckt die gesamte Bandbreite der chemischen Prozesstechnik und der Biotechnologie ab. Das Themenspektrum umfasst Analytik, Energiebereitstellung, Prozessdesign und Reaktionstechnik bis hin zur Sicherheitstechnik.
Zur Veranstaltungswebsite Veranstaltungsort: Frankfurt am Main Kategorie: Messe | |
2022 | 7. Heidener Biogasfachtagung | |
24. Aug - 25. Aug |
Die 7. Heidener Biogasfachtagung wird wie gewohnt in der Westmünsterlandhalle stattfinden. Das Tagungsprogramm wird derzeit erstellt. Anregungen und Wünsche sind jederzeit willkommen.
Das neue Tagungsprogramm 2022 wird wieder unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Walter Stinner, DBFZ, erarbeitet.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Heiden und online Kategorie: Externe Veranstaltung | |
2022 | 5th Doctoral Colloquium BIOENERGY 2022 | |
13. Sep - 14. Sep |
Zum nunmehr fünften Mal findet die etablierte Veranstaltung, die sich hauptsächlich an den wissenschaftlichen Nachwuchs richtet, statt. Sie dient als Plattform für Nachwuchswissenschaftler zur Weiterqualifizierung und bietet die Möglichkeit zur Vernetzung und zum wissenschaftlichen Austausch. Doktoranden von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen präsentieren und diskutieren ihre neuesten Ergebnisse und Fortschritte.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Leipzig Kategorie: DBFZ Veranstaltung | |
2022 | 7. HTP-Fachforum "Hydrothermale Prozesse" | |
27. Sep - 28. Sep |
Es ist wieder soweit! Nach einjähriger Pause veranstaltet die DBFZ Deutsche Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH am 27. und 28. September 2022 das 7. HTP-Fachforum „Hydrothermale Prozesse zur stofflichen und energetischen Wertschöpfung“.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Leipzig Kategorie: DBFZ Veranstaltung | |
2022 | International Research Symposium on Bioeconomy and Sustainability | |
05. Okt - 06. Okt |
The University of Applied Sciences Jena invites submissions of abstracts for papers and posters to be presented at the International Research Symposium on Bioeconomy and Sustainability, 05/06 October 2022 in Jena, Germany.
Contributions should be reporting on recent and innovative research related to bioeconomy in the context of sustainability, in particular with respect to the relevant UN Sustainable Development Goals (SDGs) shown above. The event aims to provide a forum for researchers to exchange their results and develop further ideas to advance the field.
All papers accepted for talks and posters will be published in the conference proceedings. Abstract submissions should not exceed one page. After acceptance, proceedings papers are to be submitted according to a template that will be provided to you.
Veranstaltungsort: Jena Kategorie: Kooperation | |
2022 | "Fortschritt bei der Biomethan-Mobilität" | |
11. Okt - 13. Okt |
Biogas-Enthusiasten haben sich bereits mit den Vorteilen der CNG-Fahrzeuge vertraut gemacht, die öffentliche Akzeptanz ist aber noch verhalten. Darauf baut die dreitägige Konferenz "Fortschritt bei der Biomethan-Mobilität". Ziel ist es, eine Brücke zwischen Technologie und Endnutzer zu bauen. Der neueste internationale Stand der Wissenschaft und erfolgreiche Beispiele der Praxisumsetzung dieses herausfordernden Teilbereichs der Mobilität werden vorgestellt. Die Konferenz mit Fachausstellung erwartet rund 200 internationale Fachteilnehmer und bietet Gelegenheit zum Austausch.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Schwäbisch Hall Kategorie: Kooperation | |
2022 | Biogas Convention | |
07. Nov - 11. Nov |
Vom 07. – 11. November 2022 wird die BIOGAS Convention Digital veranstaltet. Zum 32. Mal treffen
sich die Akteure der Biogasbranche, um mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis die
aktuellen Fragestellungen zu diskutieren. Es sind deutsche und englische Vorträge in Planung.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Online Kategorie: Virtuelle Veranstaltung | |
2022 | Energy Decentral | |
15. Nov - 18. Nov |
Energieversorgung und Effizienz gehören zu den bestimmenden Themen unserer heutigen Gesellschaft und beeinflussen neben den Auswirkungen auf unsere Umwelt maßgeblich den betrieblichen Erfolg. Die EnergyDecentral als spezialisierte Fachmesse für die dezentrale Energieversorgung bietet dafür zusammen mit der EuroTier eine einzigartige Plattform.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Hannover / Online Kategorie: Messe |