Erklärung zur Barrierefreiheit

Die DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ) ist bemüht, ihre Webseite(n) und mobile(n) Anwendung(en) in Übereinstimmung mit Sächsischem Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.dbfz.de (Deutsch & Englisch) sowie alle untergeordneten Seiten und Tools.

Stand der Barrierefreiheit

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Diese Webseite(n) sind nach den oben genannten Richtlinien weitestgehend barrierefrei.

Die Webseiten des DBFZ wurden im Jahr 2019 vollständig überarbeitet und in einem barrierefreien Template aufgebaut. Die technische Barrierefreiheit der Webseite liegt bei ca. 90 Prozent. Sollten Sie als Nutzender dennoch auf technische Barrieren bei der Nutzung stoßen, geben Sie uns über den untenstehenden Kontakt gerne Feedback.

Nicht barrierefreie Inhalte

Funktionalitäten zur Gewährleistung der Barrierefreiheit wie bspw. Gebärdensprache werden aus Kapazitätsgründen nicht umgesetzt.

Die Inhalte der Webseite entsprechen dem sprachlichen Standard einer wissenschaftlichen Einrichtung. Zur Orientierung wurde eine Überblicksseite in leichter Sprache eingerichtet, die über die Startseite erreichbar ist. Weitere ausgewählte Seiten in leichter Sprache sind geplant und werden perspektivisch (ohne Termin) auf der Webseite ergänzt.

Publikationen, die auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden, erreichen einen Stand der Barrierefreiheit von ca. 70-95 %. Einzelne Veröffentlichungen sind u.U. nicht vollständig barrierefrei. Für Rückfragen zu einzelnen Dokumenten wenden Sie sich bitte an den untenstehenden Kontakt.

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 3. Juli 2025 zuletzt aktualisiert.

Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir in unregelmäßigen Abständen durch eigene Prüfung.

Eine offizielle Prüfung (BIKOSAX-Bewertungsverfahren) durch die Deutsche Zentralbibliothek für Blinde (DZB) hat im Zeitraum vom 18.04.2019 – 03.05.2019 stattgefunden. Zusätzlich erfolgte ein Praxistest durch einen blinden Mitarbeitenden.

Der oben genannte Test wird voraussichtlich 2026 unter denselben Kriterien wiederholt.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer/n Webseite(n) und mobilen Anwendung(en) auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

Ansprechpartner:

Paul Trainer
Koordinator Presse und Medien
Tel.: +49 (0)341 2434-437

Sollten Sie uns eine E-Mail schreiben wollen, verwenden Sie bitte das folgende Kontaktformular und wählen Sie den entsprechenden Betreff „Feedback Barrierefreiheit“:

Kontaktformular

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Verständnis, dass Sie auf Ihre Anfrage keine direkte Antwort erhalten werden.

Durchsetzungsverfahren

Sie haben unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer/n Webseite(n) und mobilen Anwendung(en) gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Durchsetzungsstelle
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen bei der Sächsischen Staatskanzlei

Postanschrift:
Archivstraße 1
01097 Dresden

Telefon: +49 (0)351 564-10717
Fax: +49 (0)351 564-10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de