Veranstaltungen des DBFZ
Das DBFZ organisiert regelmäßig Veranstaltungen zu Themen der Bioenergie, Biomasseverwertung und nachhaltigen Ressourcennutzung. Diese finden vorwiegend im eigenen Veranstaltungszentrum in Leipzig statt – sowohl eigenständig als auch in Kooperation mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Politik.
Zum Angebot gehören Workshops, Fachgespräche und Konferenzen, die dem fachlichen Austausch dienen. Zudem ist das DBFZ auf Messen und Tagungen mit Vorträgen und Ausstellungsständen vertreten. Die Organisation erfolgt durch ein erfahrenes Veranstaltungsteam.
Aktuelle Informationen zu kommenden Terminen bietet der DBFZ-Veranstaltungsnewsletter.
2025 | Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven | |
08. Sep - 09. Sep |
Am 8. und 9. September 2025 laden FNR und KTBL zum Kongress rund um aktuelle Herausforderungen, neue Technologien und rechtliche Rahmenbedingungen der Biogasproduktion ein. Im Fokus stehen Perspektiven für eine effiziente, nachhaltige Nutzung von Biogas als speicherbarer, klimafreundlicher Energieträger in der Landwirtschaft. Das DBFZ ist mit Vorträgen zu den Themen "Biomasse als langfristige Energie- und C-Quelle" (Dr. René Backes), Neue Wege zur Finanzierung der Wirtschaftsdüngervergärung zur Emissionsminderung – Möglichkeiten außerhalb des EEG (Prof. Dr. Walter Stinner) und Emissionsminderung bei der Biogasaufbereitung, -verdichtung und -einspeisung (Lukas Knoll) vertreten.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Universität Hohenheim Kategorie: Kooperation | |
2025 | 8th Doctoral Colloquium BIOENERGY AND BIOBASED PRODUCTS | |
10. Sep - 12. Sep |
Die englischsprachige Veranstaltung "8th Doctoral Colloquium BIOENERGY AND BIOBASED PRODUCTS" (DOC2025) findet vom 10.–12. September 2025 an der Universität Stuttgart statt. Es bietet Nachwuchsforschenden eine internationale Plattform für Austausch zu Bioenergie, biobasierten Produkten, Bioökonomie und Biotechnologie. Aktuelle Entwicklungen, neue Ansätze und interdisziplinäre Perspektiven stehen im Fokus.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Stuttgart Kategorie: Kooperation | |
2025 | 6. Bioraffinerietag „Schlüsseltechnologien für biobasierte Produkte und Kraftstoffe“ | |
16. Sep - 16. Sep |
Am 16. September 2025 lädt das DBFZ zum 6. Bioraffinerietag nach Leipzig ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen innovative Konversions- und Trennverfahren, die eine effiziente Nutzung von Biomasse für die Herstellung biobasierter Produkte und Kraftstoffe ermöglichen. Das DBFZ präsentiert aktuelle Forschungsarbeiten zu Bioraffinerietechnologien – doch der Bioraffinerietag lebt vom Wissenstransfer und Austausch: Wissenschaftlerinnen, Industrievertreterinnen und Innovationspartner sind eingeladen, ihre Ideen, Technologien und Praxisbeispiele vorzustellen. Mit einem Call for Abstracts sind Interessierte aufgerufen, mit einem Beitrag das Programm des 6. Bioraffinerietages zu gestalten.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: DBFZ | Leipzig Kategorie: DBFZ Veranstaltung | |
2025 | KIDA-KON 2025 | |
17. Sep - 18. Sep |
Nach dem Erfolg der KIDA-KON 2024 lädt die KIDA-KON 2025 am 17./18. September ins Forum am Thünen-Institut in Braunschweig ein. Im Fokus stehen KI-Anwendungen in Landwirtschaft, Umwelt- und Lebensmittelforschung. Auch Themen wie Green AI, der AI Act, Bildung, Wissensmanagement und interdisziplinäre Ansätze sind willkommen. Vielfältige Perspektiven sind ausdrücklich erwünscht.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Braunschweig Kategorie: Kooperation | |
2025 | Workshop "Auf dem Weg zur Nachhaltigkeitszertifizierung: Anforderungen, Hilfstools & Ablauf" | |
17. Sep - 17. Sep |
Erneuerbare Kraftstoffe in Deutschland unterliegen Zertifizierungspflichten. Der Workshop "Auf dem Weg zur Nachhaltigkeitszertifizierung: Anforderungen, Hilfstools & Ablauf" am 17.09.2025 vermittelt einen Überblick über Nachhaltigkeitsanforderungen für strombasierte Kraftstoffe und Biokraftstoffe, den Zertifizierungsprozess und gesetzliche Vorgaben. Zudem werden unterstützende Tools vorgestellt und in Beispielrechnungen praktisch erläutert. Ein Austausch zu Fragen der Nachhaltigkeitszertifizierung rundet das Programm ab.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: DBFZ in Leipzig Kategorie: DBFZ Veranstaltung | |
2025 | Workshop „Organisation von Daten und Dateien“ | |
17. Sep - 17. Sep |
Wie benennt man Dateien sinnvoll? Was ist eine gute Ordnerstruktur? Und wie bleibt man bei Versionen den Überblick? In diesem Workshop lernen Sie Strategien zur effizienten Organisation von Forschungsdaten – von Namenskonventionen über Versionierung bis hin zu Tidy Data.
zur Veranstaltungsseite Veranstaltungsort: DBFZ in Leipzig Kategorie: Kooperation | |
2025 | 13th International Symposium on Anaerobic Microbiology | |
22. Sep - 25. Sep |
Zum 13. Internationalen Symposium für Anaerobe Mikrobiologie, ISAM2025, lädt das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ ein. Die Konferenz wird vom 22. bis 25. September 2025 in Leipzig, Deutschland, stattfinden. Die ISAM-Konferenzreihe hat eine lange Tradition und zielt darauf ab, Forscher aus allen Bereichen der anaeroben Mikrobiologie zusammenzubringen. Sie ist bekannt für ihre entspannte und kollaborative Atmosphäre, die lebhafte wissenschaftliche Diskussionen und Networking fördert. Bis zum 15. April 2025 ist ein Call for Abstracts geöffent. Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler werden besonders ermutigt, Abstracts für mündliche Präsentationen einzureichen.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Leipzig Kategorie: Kooperation | |
2025 | 25. FACHKONGRESS HOLZENERGIE | |
30. Sep - 01. Okt |
Am 30. September und 1. Oktober 2025 findet der 25. Fachkongress Holzenergie unter dem Leitthema „Innovation fördern, Transformation gestalten“ im Congress Centrum Würzburg statt. Mit über 60 Fachvorträgen, Diskussionen und einem vielfältigen Rahmenprogramm bietet der Jubiläumskongress eine zentrale Plattform für Austausch und Vernetzung. Veranstalter sind der Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE und Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: Würzburg Kategorie: Kooperation | |
2025 | DBFZ-Alumni-Fest | |
30. Sep - 30. Sep |
Am Dienstag, 30. September 2025 lädt das Deutsche Biomasseforschungszentrum alle ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden herzlich zum DBFZ-Alumni-Fest ein.
Während im Rahmen eines offiziellen Veranstaltungsteiles Impulse zum großen Feld der „Biomasse“ interdisziplinär diskutiert werden, lassen wir den Abend gemeinsam in stimmungsvoller Atmosphäre auf der Terrasse ausklingen.
Neben dem wissenschaftlichen Austausch und einem Wiedersehen mit ehemaligen Kolleg:innen erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, gekühlte Drinks und unvergessliche Momente in stimmungsvoller Atmosphäre.
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: DBFZ in Leipzig Kategorie: DBFZ Veranstaltung | |
2025 | Biogas-Fachgespräch: Substratdesintegrationsverfahren - Aktuelles aus der Forschung | |
05. Nov - 05. Nov |
Am 5. November 2025 lädt das DBFZ gemeinsam mit dem LfULG zum Biogas-Fachgespräch nach Leipzig ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Substratdesintegration – ein Schlüsselverfahren zur Effizienzsteigerung in der Biogasproduktion. Freuen Sie sich auf aktuelle Forschungsergebnisse, Erfahrungsberichte und spannende Diskussionen zu innovativen Technologien wie Ultraschall- und Enzymbehandlungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkolleg:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis!
Zur Veranstaltungswebseite Veranstaltungsort: DBFZ in Leipzig Kategorie: DBFZ Veranstaltung |