Plattform InnoFuels: Vernetzung, Weiterentwicklung und Rahmenbedingungen zum Hochlauf strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe

Aktuell werden in einer Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit jeweils spezifischen Aspekten an der Produktion, Anwendung, Bewertung und Rahmenbedingungen strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe bearbeitet. Eine flächendeckende Vernetzung und ein intensiver Austausch auf Bundes- und EU-Ebene findet jedoch nicht statt und verzögert daher deren weitere Entwicklung, Implementierung und den Hochlauf. Die Plattform InnoFuels will diese Lücke füllen und die diesbezüglichen Aktivitäten in einen Verbund aus Industrie, Anwendung und Forschung zusammenführen. Dem stark interdisziplinären Charakter dieser Aufgabe wird InnoFuels durch die kooperative Arbeit in sieben fachspezifischen Innovationsschwerpunkten gerecht, die in Teams mit Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik gemeinsam Lösungen für die Schwerpunkte erarbeiten und diese zusammenführen.

Projektübersicht
AkronymINNOFUEL
Status Laufend
FKZ16RK34002F
FörderprogrammFörderkonzept für erneuerbare Kraftstoffe von 05.2021
Projektlaufzeit01.02.2023 - 31.08.2026
FördermittelgeberBMV (Bundesministerium für Verkehr)
Abschlussbericht -
Kontakt Müller-Langer, Franziska
Projektwebsitehttps://www.innofuels.de/index.php