HemiCoat - Konversion von Hemicellulose zu Beschichtungen

Im Gesamtprojekt werden C5-Zucker aus bisher ungenutzten Hemicellulose-Restströmen der Papierindustrie (und Landwirtschaft) aufgereinigt und fermentativ zur Plattformchemikalie Itaconsäure umgewandelt, die als Basis für die Herstellung nachhaltiger und hochwertiger Chemikalien zum Einsatz als Beschichtungen, Klebstoffe und funktionalisierte Zusatzstoffe dient. Das DBFZ steht am Anfang der Prozesskette und entwickelt und optimiert die Trennverfahren der von Industriepartnern gelieferten Hemicellulose-Restströme. Störstoffe aus der Verarbeitung von lignocellulosehaltigen Biomassen (z.B. Furfural, HMF) sowie die starke Verdünnung der fermentierbaren Stoffe (C5-Zucker, Hemicellulose-Oligomere) erfordern die Entwicklung einer Aufreinigungskaskade. Zur großtechnischen Umsetzung ist diese durch das DBFZ kostengünstig zu optimieren. Das DBFZ produziert damit das Ausgangsmaterial für die Fermentation und Weiterverarbeitung durch die belgischen Projektpartner. Weiterhin leistet das DBFZ Beiträge zur Bewertung der Biomasse- und Industriepotentiale des Gesamtvorhabens, inklusive eines industriellen Bioraffineriekonzeptes mit Massen- und Energieströmen – essentiell für die Beurteilung des Gesamtvorhabens. Die DECHEMA führt begleitend eine Bewertung der Umweltauswirkungen (LCA) durch, die auf Massenund Energiebilanzen aller im Projekt entwickelten Prozesse und Produkte basiert und vergleicht diese mit konventionellen Verfahren und Produkten. Anhand von Sekundärdaten werden verschiedene Vorbehandlungsverfahren sowie eine Kaskadennutzung der Produkte in die Analyse einbezogen. Die durch die Ökobilanz gewonnenen Erkenntnisse fließen wieder in die Verfahrensentwicklung ein. Im Rahmen einer Marktanalyse wird die aktuelle Marktsituation für HemiCoat-Produkte beschrieben, potenzielle Marktchancen aufgezeigt und Hemmnisse identifiziert. Die Marktanalyse wird durch öffentliche und kommerzielle Datenbanken, Literatur, Berichte sowie durch die HemiCoat-Partner und das UC unterstützt

Projektübersicht
AkronymHemiCoat
Status Laufend
FKZ01IF00399C​
FörderprogrammCORNET, BMWi/AiF Projekt GmbH von 12.2010
Projektlaufzeit01.09.2024 - 31.08.2026
FördermittelgeberBMWE (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Abschlussbericht -
Kontakt Laufer, Otto
Projektwebsitehttps://hemicoat.eu/