Elektrochemische Valorisierung furanreicher Prozessströme aus dem hydrothermalen Aufschluss landwirtschaftlicher Reststoffe
Ziel des Vorhabens ist die elektrochemische Umsetzung von 5-Hydroxymethylfuran (HMF) in einer 200-%-Elektrolysezelle zu einerseits 2,5-Furandicarbonsäure und andererseits 2,5-Bishydroxymethylfuran und/oder 2,5-Dimethylfuran. Die Aufgaben des DBFZ liegen dabei in der Bereitstellung HMF-haltiger Lösungen und der ökonomischen bzw. ökologischen Bewertung des Gesamtverfahrens.
Projektübersicht | |
---|---|
Akronym | ELEVATOR |
Status | Laufend |
FKZ | 2221NR027B |
Förderprogramm | Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe, BMEL/FNR von 06.2008 geändert 05.2015 |
Projektlaufzeit | 01.05.2023 - 30.04.2026 |
Fördermittelgeber | BMLEH (Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat) |
Abschlussbericht | - |
Kontakt | Herklotz, Benjamin |
Projektwebsite | - |