Pilot-SBG
Pilotanlage Synthetisiertes Biogas
Bioressourcen und Wasserstoff zu Methan als Kraftstoff – Konzeptionierung einer Anlage im Pilotmaßstab.

In dem Vorhaben Pilot-SBG sollen bislang ungenutzte biogene Reststoffe, Nebenprodukte und Abfälle als komplementäre Rohstoffmischungen zu Biomethan als Hauptprodukt umgesetzt werden. Dafür plant das DBFZ am Standort in Leipzig die Errichtung einer Pilotanlage im Technikumsmaßstab.
Das Anlagenkonzept verbindet im Kern eine anaerobe Vergärung mit innovativen Vor- und Aufbereitungsprozessen wie z. B. hydrothermale Prozesse, um abschließend mittels einer Synthese Methan als Energieträger/Kraftstoff bereitzustellen. Die einzelnen Module werden jeweils kontinuierlich oder als Batch betrieben.
Projektziele
Einsatz biogener Reststoffe, Nebenprodukte und Abfälle zur Kraftstoffproduktion | Erweiterung der Produktpalette und Optimierung der Ausbeute | Aufbau und Betrieb einer Pilotanlage am DBFZ zur Darstellung der Prozesskette |