Programm

Hier finden Sie das aktuelle Programm des Leipziger Biokraftstoff-Fachgesprächs „Die neue THG-Quote – gelingt so der beschleunigte Markthochlauf für erneuerbare Kraftstoffe?“.

Uhrzeit

Programmpunkt

 

Moderation: Dr. Kati Görsch | Deutsches Biomasseforschungszentrum

16:00 Uhr

Begrüßung
Dr. Kati Görsch | Deutsches Biomasseforschungszentrum

16:05 Uhr

Impulsvortrag mit Szenarien zum Referentenentwurf der neuen THG-Quote im Abgleich mit den Bundes-Klimaschutzzielen
Karin Naumann | Deutsches Biomasseforschungszentrum

16:30 Uhr

Diskussionsrunde zum Thema "Bedeutung und Auswirkungen des Referentenentwurfs auf Klimaschutzbemühungen im Verkehr und den benötigten Hochlauf von erneuerbaren Kraftstoffen"
Moderation und Wrap-up: Dr. Franziska Müller-Langer | Deutsches Biomasseforschungszentrum

Teilnehmende:
Thomas Johannsen | MEW – Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.
Dr. Robert Salzwedel | Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Elmar Baumann | VDB Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V.
Tobias Block | Geschäftsführer Strategie der eFuel Alliance

17:30 Uhr

Ende der Veranstaltung