Präsenz-Veranstaltung

Vor der Veranstaltung

Muss ich mich ebenso über das Registrierungsformular für die Veranstaltung anmelden?
Ja. Wir bitten alle Referierenden, sich ebenfalls über das allgemeine Registrierungsformular anzumelden. Nur so können wir Sie entsprechend Ihrer Angaben auch für die Side-Events wie z. B. Rundgänge, den Netzwerkabend o. ä. einplanen und vorbereiten. Die Kosten für die Teilnahme entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular der Veranstaltung.

Wie reiche ich meine Präsentation ein?
Bitte reichen Sie Ihre Präsentationsfolien im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail an stefanie.foeller@ibvt.uni-stuttgart.de ein.

Der genaue Termin zur spätesten Abgabe wird Ihnen per E-Mail durch unser Veranstaltungsmanagement bekanntgegeben. Wir bitten um Einhaltung der Abgabefrist zugunsten einem reibungslosen Veranstaltungsablauf. Ihre Folien werden am Veranstaltungstag zentral eingespielt und während Ihres Vortrags von der Regie gesteuert. Sie erhalten vor Ort Zugriff auf den Referentenmodus sowie einen Presenter zur Steuerung der Folien.

In welchem Format sollen die Folien vorliegen?
Bitte senden Sie uns Ihre Präsentation bevorzugt im PowerPoint-Format. Alternativ akzeptieren wir auch PDF-Dateien.

Kann ich meinen eigenen Laptop nutzen?
Grundsätzlich stellen wir die Technik bereit und spielen Ihre Präsentation vorab ein. Die Nutzung eines eigenen Laptops ist nach vorheriger Absprache möglich.

Benötigen Sie Informationen zu meiner Person?
Ja. Für die Anmoderation und zur Vorstellung auf unserer Webseite erbitten wir eine Kurzvita. Optional haben Sie die Möglichkeit, sich mit einem Porträtfoto und einem kurzen Vorstellungstext (max. 400 Zeichen inkl. Leerzeichen) auf unserer Webseite zu präsentieren. Darüber hinaus möchten wir ausgewählte Referierende auch auf unseren Social-Media-Kanälen (LinkedIn & Instagram: @dbfz_events) themenbezogen vorstellen.

Bitte teilen Sie uns mit, ob und in welchem Umfang Sie einer Veröffentlichung zustimmen. Das entsprechende Einwilligungsformular finden Sie im Downloadbereich dieser Referierenden-FAQs.

Was wir bei Interesse von Ihnen benötigen:

Für die Website

  • Porträtfoto (in einer Auflösung von 72dpi)
  • Kurzvita (max. 400 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  • Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung (siehe Downloadbereich)

Für Social Media

  • Kurzes Zitat oder Impuls (optional)
  • Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung auf den oben genannten Kanälen (siehe Downloadbereich)

Bitte beachten Sie hierfür unsere Hinweise gemäß DSGVO:

Verantwortliche Stelle:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum
Torgauer Straße 116, 04347 Leipzig
Ansprechpartnerin Datenschutz: Mandy Köhler, E-Mail: datenschutz@dbfz.de

Zweck der Verarbeitung:
Vorstellung der Referierenden im Rahmen der Veranstaltungsbewerbung und Information der Teilnehmenden über die Webseite https://www.dbfz.de und Social Media Plattformen
(den LinkedIn- und Instagram-Kanal des DBFZ) sowie Bewerbung einzelner Beiträge über die Social Media Plattformen

Dauer der Veröffentlichung:
Die Daten werden auf der Website bis max. 4 Wochen nach Veranstaltungsende veröffentlicht und anschließend gelöscht. Beiträge auf Social Media bleiben im jeweiligen Kanal sichtbar.

Widerruf:
Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. In diesem Fall werden die Inhalte zeitnah entfernt.

Anreise und Unterkunft

Werden Reise- oder Übernachtungskosten übernommen?
Leider können wir keine Reisekosten übernehmen. Eine Kostenübernahme oder Bezuschussung ist nicht vorgesehen.

Gibt es Hotelempfehlungen?
Geeignete Hotels entnehmen Sie bitte unserer Übersicht, die Sie >> hier finden. Es stehen keine Hotelkontingente zur Verfügung.

Am Veranstaltungstag

Wann und wo erfolgt der Check-in für Referierende?
Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor Ihrem Vortrag an der zentralen Registrierung. Dort werden Sie an die zuständigen Kolleg:innen zur Referierendenbetreuung weitergeleitet. Ein kurzes Briefing und die Technikeinweisung erfolgen vor Beginn der Veranstaltung oder bei Ihrer Ankunft.

Wie viel Zeit steht mir für meinen Vortrag zur Verfügung?
Informationen zum vorgesehenen Zeitfenster inklusive Zeit für Fragen und Anmerkungen erhalten Sie im Vorfeld von unserem Veranstaltungsmanagement. Eine Moderation begleitet die Veranstaltung.

Gibt es einen Rückzugsbereich für Referierende?
Informieren Sie bitte unser Veranstaltungsmanagement, wenn Sie einen Rückzugsbereich benötigen.

Wird für Verpflegung gesorgt?
Ja, für Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.

Wann findet meine Präsentation statt?

Den Ablauf des Veranstaltungstages entnehmen Sie bitte der Webseite, unter dem Reiter „Programm“.

Nach der Veranstaltung

Werden die Vortragsfolien veröffentlicht?
Sofern Sie zustimmen, werden Ihre freigegebenen Präsentationsfolien auf unserer Veranstaltungswebseite zum Download bereitgestellt. Bitte senden Sie uns hierfür die ausgefüllte und unterschriebene Freistellungserklärung zu. Das Formular hierfür finden Sie im Downloadbereich der Referierenden-FAQ. Eine Ablehnung der Veröffentlichung ist ebenfalls möglich – bitte informieren Sie uns in diesem Fall formlos.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?
Bei Bedarf stellen wir Ihnen gern eine Teilnahmebestätigung aus.

Gibt es eine Evaluation?
Ja. Im Nachgang zur Veranstaltung senden wir Ihnen einen kurzen Feedbackbogen per E-Mail zu.