Herzlich willkommen!

Hybride Heizsysteme erfolgreich umsetzen: Fach-Workshop Wärmepumpe und Pelletkessel
11.11.2025, 13:00-17:00 Uhr | Deutsches Biomasseforschungszentrum in Leipzig

Am 11.11.2025 fand am DBFZ der Fach-Workshop "Hybride Heizsysteme erfolgreich umsetzen" statt. Der Workshop zeigte, dass hybride Systeme aus Wärmepumpe und Pelletkessel ein wichtiger Baustein der Wärmewende sind – besonders in Bestandsgebäuden und bei Spitzenlasten. Fachvorträge und Praxisbeispiele verdeutlichten Effizienz, Versorgungssicherheit und flexible Einsatzmöglichkeiten. Deutlich wurde auch: Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es klare Planungsinstrumente, abgestimmte Beratung und Erfahrungsaustausch. Der Workshop bot hierfür wertvolle Impulse und Vernetzung.

 

Zielgruppe der Veranstaltung:

  • Mitarbeitende aus Heizungsbau / SHK-Fachbetrieben
  • Energieberater:innen
  • Mitarbeitende aus TGA-Planungs- und Ingenieurbüros
  • Schulungspersonal sowie Technische Außendienste von Herstellern
  • Vertreter:innen von Verbänden
  • Waldbesitzer:innen
  • Mitarbeitende aus Staatlichen Forstämtern

Vorteile:

  • Direkter Nutzen: Neue Ansätze für Planung, Beratung und Umsetzung
  • Wissen sichern: Leitfaden als Werkzeug zur Einarbeitung und Weiterbildung
  • Netzwerken: Austausch mit Fachleuten aus Planung, Handwerk und Beratung
  • Mit Wirkung: Ihre Perspektive fließt in Politikberatung, z. B. zur Förderung, ein

Inhalte:

  • Praxisimpulse: Was funktioniert – und was (noch) nicht?
  • Workshop: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen hybrider Heizsysteme
  • Diskussion: Von Konzepten zu greifbaren Lösungen
  • Mitgestalten: Anforderungen an einen praxisnahen Leitfaden