Herzlich willkommen!

Hybride Heizsysteme erfolgreich umsetzen: Fach-Workshop Wärmepumpe und Pelletkessel
11.11.2025, 13:00-17:00 Uhr | Deutsches Biomasseforschungszentrum in Leipzig

Die Wärmewende steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: der Dekarbonisierung der Raumwärme und Warmwasserbereitung. Fossile Heizsysteme müssen in kurzer Zeit durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Während Wärmepumpen in vielen Fällen die erste Wahl sein werden, können sie in Bestandsgebäuden oder bei Spitzenlasten an ihre Grenzen stoßen.

Hier kommen hybride Lösungen ins Spiel. Die Kombination von Wärmepumpe und Pelletkessel verbindet die Vorteile beider Systeme: hohe Effizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, gepaart mit Versorgungssicherheit auch bei niedrigen Außentemperaturen. So entsteht ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept, das sowohl ökologische als auch ökonomische Anforderungen erfüllen kann.

Damit diese Ansätze erfolgreich umgesetzt werden, braucht es jedoch mehr als nur Technik. Gefragt sind klare Planungsinstrumente, abgestimmte Beratungskonzepte und praktische Erfahrungen aus der Umsetzung. Genau hier setzt der Fach-Workshop des DBFZ an: Er bietet Raum für fachlichen Austausch, zeigt Erfolgsfaktoren auf und diskutiert die zentralen Herausforderungen hybrider Systeme.

​​​​​​Die Veranstaltung richtet sich an folgenden Personenkreis:

  • Mitarbeitende aus Heizungsbau / SHK-Fachbetrieben
  • Energieberater:innen
  • Mitarbeitende aus TGA-Planungs- und Ingenieurbüros
  • Schulungspersonal sowie Technische Außendienste von Herstellern
  • Vertreter:innen von Verbänden
  • Waldbesitzer:innen
  • Mitarbeitende aus Staatlichen Forstämtern

Ihre Vorteile

  • Direkter Nutzen: Neue Ansätze für Planung, Beratung und Umsetzung
  • Wissen sichern: Leitfaden als Werkzeug zur Einarbeitung und Weiterbildung
  • Netzwerken: Austausch mit Fachleuten aus Planung, Handwerk und Beratung
  • Mit Wirkung: Ihre Perspektive fließt in Politikberatung, z. B. zur Förderung, ein

Agenda (kurz)

  • Praxisimpulse: Was funktioniert – und was (noch) nicht?
  • Workshop: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen hybrider Heizsysteme
  • Diskussion: Von Konzepten zu greifbaren Lösungen
  • Mitgestalten: Anforderungen an einen praxisnahen Leitfaden

Die Veranstaltung im Überblick

Hybride Heizsysteme erfolgreich umsetzen: Fach-Workshop Wärmepumpe + Pelletkessel

Termin & Treffpunkt

11.11.2025, 13:00-17:00 Uhr | Deutsches Biomasseforschungszentrum in Leipzig

Format Präsenzveranstaltung, deutschsprachig
Teilnahmegebühr kostenfrei
Anmeldefrist 04.11.2025 über unser Anmeldeformular
Weitere Informationen Link zur Projektseite