Programm
Offizieller Veranstaltungsteil 15:00 – 17:30 Uhr in Seminarraum B/CDE
Zeit | Programm |
13:30 Uhr | Optional: Rundgang durch ausgewählte Labore und Anlagen |
Thema "Kontrovers, divers, multivers – Biomasse als Fundament unserer Zukunft?" | |
Moderation Prof. Dr. Michael Nelles & Dr. Christoph Krukenkamp | |
15:00 Uhr | Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung |
15:10 Uhr | Keynote: Biomasse – Klimaschutz und Strukturentwicklung im ländlichen Raum |
15:30 Uhr | Alumni-Slam |
15:45 Uhr | Politischer Impuls: Bioenergie zwischen Gesetzen, Verordnungen und Festlegungen |
16:00 Uhr | Wissenschaftlicher Impuls: Nachhaltigkeit als ein Schwerpunkt in der Lehre – Biomasse als ingenieurstechnisches Querschnittsthema |
16:15 Uhr | Industrieller Impuls: Umsetzung von zukunftsfähigen Bioenergieprojekten mit und ohne Innovationen in der Praxis - Möglichkeiten und Grenzen |
16:30 Uhr | Kaffeepause |
16:50 Uhr | Diskussionsrunde |
17:20 Uhr | Abschluss-Statements aller Diskutant:innen |
17:25 Uhr | Zusammenfassung und Überleitung zum informellen Veranstaltungsteil |
17:30 Uhr | Ende des offiziellen Veranstaltungsteils |
Informeller Veranstaltungsteil 17:30 – 22:00 Uhr auf DBFZ-Terrasse und Cateringraum A
Zeit | Programm |
ab 17:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen mit kulinarischen Highlights und gekühlten Drinks & geselliges Beisammensein |
ab 17:30 Uhr | Fotoausstellung & Posterausstellung zur Vorstellung aktueller Projekte |
ab 18:30 Uhr | Unterhaltsames Abendprogramm |
22:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |