Projekte

ZEITRAUMPROJEKTTITELFÖRDERGEBER
2024-2025TWOx – Entwicklung eines preisgünstigen und ressourceneffizienten Systems zur Abgasnachbehandlung für Holzgas-BHKWBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2023-2025MeKat – Entwicklung eines Methanoxidationskatalysators auf Basis von biogenen Silica für die Entfernung von Methan im Abgas von biogas-BHKWBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2023-2025LangEFeld – Langzeitmonitoring und Funktionalität von Staubabscheidern für Einzelraumfeuerungen im FeldBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft/Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
2022-2025UFP-MESS – Messung ultrafeiner Partikel aus KleinfeuerungsanlagenUmweltbundesamt
2022-2025WEPart – Untersuchung der Wirkung bestehender primärer und sekundärer Emissionsminderungstechniken an Feuerungsanlagen zur Partikelanzahlminderung abhängig von Brennstoff und FeuerungstechnikUmweltbundesamt
2021-2025PaCoSil – Verbrennung regionaler Reststoffe zur energetischen Nutzung von Biomasse mit gekoppelter Erzeugung von biogenem Silika für Feinstaubfilter-ProzesseBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2021-2024BioFeuSe – Neue Sensorik für die Prozessoptimierung von SCR-Verfahren und Partikelabscheidung an BiomasseverbrennungsanlagenBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2021-2024OSchein – Erstellung von Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz (Ofenführerschein)Umweltbundesamt
2019-2023ABiOx – Thermochemische Umwandlung von siliziumoxidreichen Biomasse-Rückständen zur Erzeugung von Wärme und Strom sowie der gekoppelten Erzeugung von mesoporösem biogenem Silica für die MaterialanwendungenBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
2020-2022HypoBio – Energetische Nutzung von Scheitholz durch die Entwicklung einer effizienten und emissionsarmen, kleinen Scheitholzfeuerung mittels kontinuierlicher BrennstoffzuführungBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft/Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
2019-2022KaRo – Katalytischer Rohrbündelreaktor für die Totaloxidation von Brenngasen aus der thermischen Umsetzung von festen Biobrennstoffen zur emissionsarmen regenerativen WärmeerzeugungSächsische Aufbaubank – Förderbank
2019-2022Emissionsminderungsstrategien zur umweltverträglichen Verbrennung (UVV) auf Basis von aktuellen Forschungsergebnissen, Teilvorhaben 1: Theoretische und Experimentelle Untersuchungen, KoordinationBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft/Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
2018-2021GASASH – Thermo-chemische Konversion von Reststoffen in einem Vergaser-BHKW mit gekoppelter Aschegewinnung; Teilvorhaben: Untersuchungen zur Produktgasqualität, den BHKW-Emissionen, Emissionsminderungsmaßnahmen und der AscheverwertungBundesministerium für Wirtschaft und Energie/Projektträger Jülich
2017-2021SCRCOAT – Optimierung u. Validierung von Verfahren zur kombinierten Reduktion von Feinstaub und sauren Schadgasen an Biomassefeuerungen; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchungen zur Kombination von SCR- und Precoatverfahren an einem GewebefilterBundesministerium für Wirtschaft und Energie/Projektträger Jülich
2017-2020Bio-Mini - Entwicklung einer marktnahen emissionsarmen Biomasse-Kleinstfeuerung für Niedrigenergie- und Passivhäuser; Teilvorhaben 1: Feuerungstechnische Entwicklung (Gesamtkonzept) und Charakterisierung einer Biomasse-Kleinstfeuerung für Niedrigenergie- und PassivhäuserBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft/Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
2017-2019Pellwood – Entwicklung einer Hybrid-Kleinfeuerungsanlage unter 5KW für Scheitholz und Holzpellets; Entwicklung des Pelletvergaserbrenners und der VerbrennungsregelungBundesministerium für Wirtschaft und Energie