Biogas - Aktuelle Trends und Entwicklungen neuer Produkte für die Bioökonomie
6. November 2024 (13:00-16:30 Uhr) | Präsenzveranstaltung in Leipzig mit Livestram
Neben der Erzeugung von Biogas zu energetischen Nutzungen gewinnt zunehmend die (kombinierte) stoffliche und energetische Nutzung von Produkten der Biogaserzeugung an Bedeutung. Das Biogasgespräch widmet sich der Thematik „Biogas - Aktuelle Trends und Entwicklungen neuer Produkte für die Bioökonomie“. Ausgehend vom Status Quo wurden aktuelle Entwicklungen aufgezeigt, die neben Biogas zur energetischen Nutzung auch stoffliche Anwendungen neuer Produkte an Biogasanlagen thematisieren.
Im Fokus des Fachgespräches standen folgende Fragestellungen:
- Ist Biogas der Schlüssel zur Bioökonomie?
- Welche Perspektiven lassen sich für Biogasanlagen erwarten?
- Was bedeutet eine stoffliche Nutzung von Biogas?
- Welche neuen Produkte können neben Biogas bereitgestellt werden und welche Märkte lassen sich zukünftig damit erschließen?
Die Auswahl der Vorträge zeigt mögliche Ansätze auf. So z.B. wie neben Biogas ein hochwertiger Torfersatz entstehen kann, welche stofflichen Nutzungen aus Gärprodukten möglich sind, wie an Biogasanlagen grüne Chemikalien in Form von Carboxylaten produziert werden können und wie aus biogenem CO2 Methanol für den Energie- und Chemiesektor bereitgestellt werden kann.
Die freigegebenen Präsentationsfolien finden Sie nachfolgend unter dem jeweiligen Vortragstitel.
Agenda
Zeit | Programm |
---|---|
Moderation | |
12:00 Uhr | Optional: Führung zur Forschungsbiogasanlage |
ab 12:30 Uhr | Ankunft & Registrierung |
13:00Uhr | Begrüßung und inhaltliche Einführung |
13:10 Uhr | Biogas als Schlüssel der Bioökonomie: Neue Wege in die Zukunft |
13:50 Uhr | Klimapositiv - Biogas und hochwertiger Torfersatz aus der Agrarholzvergärung |
14:20 Uhr | Carboxylate: Neue Perspektiven für Biogasanlagenbetreibende |
14:50 Uhr | Kaffeepause |
15:20 Uhr | FlexMethanol: Umsetzung von biogenem CO2 zu erneuerbarem Methanol in standardisierten Synthesemodulen |
15:50 Uhr | Stoffliche Nutzung von Gärresten |
16:20 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |