Mittwoch, den 11.09.2024 | 10-22 Uhr (Präsenz mit Livestream)
Am 11. September 2024 haben zum ersten Veranstaltungstag der DBFZ Jahrestagung 2024 mit einem interessanten Programm eingeladen.
Programm
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
10:00 Uhr | Begrüßung |
Grußwort | |
10:25 Uhr | Sustainable biomass and pathways for the decarbonization of energy and related sectors with reference to Canada |
10:45 Uhr | Podiumsdiskussion mit Referierenden aus Politik, Forschung und Industrie Moderation: Prof. Dr. mont. Michael Nelles | Deutsches Biomasseforschungszentrum Teilnehmende:
|
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Session „Zukunft Biomethan – Entdeckungsreise der Möglichkeiten“ Moderation: Dr. Peter Kornatz | Deutsches Biomasseforschungszentrum Biomethan ist ein flexibler Rohstoff mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Oft steht hierbei die offenkundige energetische Nutzung im Fokus, jedoch wird Methan auch für Prozesse verwendet, die Kohlenstoff unabdingbar benötigen. Somit muss die zukünftige Rolle von Biomethan als Energieträger und Kohlenstoffträger in einer zirkulären defossilierten Wirtschaft näher betrachtet werden. Gleichzeitig kann synthetisches Biomethan den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft durch die Verwendung von grünem Wasserstoff in Methanisierungsprozessen zur Erhöhung der Anlageneffizienz stützen. |
Die Schlüsselrolle von Biomethan in der Energiewende | |
Potenzielle Entwicklung des Biomethanabsatzes auf Basis des Gebäudeenergiegesetzes | |
Pilot-SBG – Erneuerbares Methan aus Biomasse und grünem Wasserstoff | |
Harnstoff 3.0 - Vision einer kreislaufbasierten, klimaneutralen Wertschöpfung in Mitteldeutschland | |
Round Table mit Referierenden der Session | |
15:00 Uhr | Matchmaking |
16:30 Uhr | Rundgang
|
17:30 Uhr | Netzwerkabend am DBFZ mit Kicker, Tischtennis und DBFZ-Kino sowie Abendessen |
18:30 Uhr | Rundgänge durch die Forschungsanlagen des DBFZ
|