Herzlich willkommen!

KreisLauf in Leipzig: Offizielle Eröffnung mit gemeinsamem Livewalk
24.10.2025, 13:00-15:00 Uhr | Treffpunkt: Thomaswiese Leipzig

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) hat gemeinsam mit der Stadtreinigung Leipzig den KreisLauf in Leipzig konzipiert und umgesetzt. Der Stadtrundgang veranschaulicht, wie biogene Reststoffe in Leipzig anfallen, genutzt und im Alltag wiederverwendet werden können.

Nun ist es soweit: Die Holzstelen des KreisLaufs sind an fünf ausgewählten Orten in der Stadt aufgestellt und fügen sich in das Leipziger Stadtbild ein. Der Rundgang führt zu diesen Standorten und zeigt, warum sie mit dem Thema biogene Reststoffe verbunden sind. Dabei werden verschiedene Aspekte deutlich, die von der Entstehung bis zur Nutzung und Verwertung dieser Rohstoffe reichen.

Gemeinsam erkunden wir die Orte in Leipzig und erhalten Einblicke in die Forschung am DBFZ und die Praxisarbeit der Stadtreinigung Leipzig. Neben Fachleuten vom DBFZ und der Stadtreinigung Leipzig begleiten geladene Gäste den Livewalk und geben anschauliche, praxisnahe Informationen zum Thema biogene Reststoffe.

Treffpunkt ist die Thomaswiese in Leipzig. Halten Sie Ausschau nach der KreisLauf-Holzstele und wir warten dort auf Sie.

Die Veranstaltung im Überblick

KreisLauf in Leipzig: Offizielle Eröffnung mit gemeinsamem Livewalk

Termin & Treffpunkt

Format

Teilnahmekosten

Anmeldefrist

Weitere Informationen

24.10.2025, 13:00-15:00 Uhr | Treffpunkt: Thomaswiese Leipzig

Präsenzveranstaltung

Kostenfrei

22.10.2025 über unser Anmeldeformular

Projektseite KreisLauf