Workshop – MRV von biobasierten Negativemissionstechnologien

Wir laden Sie herzlich zu einem Workshop ein, der sich mit der Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von biogenen Negativemissionsoptionen im Rahmen des BioNET-Projekts (https://cdrterra.de/consortia/bionet/) befasst. In diesem Workshop möchten wir Ihnen unsere vorläufigen Ergebnisse zur Übersicht von Methoden sowie zu offenen Fragen und Lücken vorstellen. Diese Ergebnisse wollen wir zusammen mit Ihrem Fachwissen und Ihren Beiträgen weiterentwickeln und vertiefen. Außerdem möchten wir gemeinsam mit Ihnen Botschaften für einen Policy Brief diskutieren, welcher im Sommer 2025 veröffentlicht werden soll.

Der Workshop wird in zwei Teile gegliedert sein. Im ersten Teil fokussieren wir uns auf die Diskussion der bestehenden MRV-Methoden und der wesentlichen offenen Fragestellungen für folgende Bereiche:

  • Moor-Wiedervernässung und Paludikulturen
  • Waldbauliche Maßnahmen
  • Landwirtschaft und Böden
  • Langlebige Baumaterialien
  • Bioenergie mit CCS

Im zweiten Teil widmen wir uns einer breiteren Diskussion zu übergreifenden Herausforderungen in der Methodik, Verifizierung und Anrechnung von biogenen Negativemissionen. Die Ergebnisse dieser Diskussionen werden in die Entwicklung des Policy Briefs einfließen.

Der Workshop dient sowohl der projektinternen Zusammenarbeit als auch als offenes Forum für Interessierte außerhalb des Projekts. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf lebhafte, konstruktive Diskussionen.

 

Workshop MRV von biobasierten Negativemissionstechnologien

Datum & Ort

27.03.2025 | 10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Deutsches Biomasseforschungszentrum in Leipzig

Event-Format

Präsenz

Sprache

Deutsch

Kosten

Kostenfrei

Anmeldung möglich bis:

20.03.2025 über das Anmeldeformular