Veranstaltungsprogramm
Donnerstag, 4. Februar 2021 | ||
8:30 Uhr | Öffnung des Online-Konferenzraumes | |
9:00 Uhr | Begrüßung Dr. Hans Hartmann (TFZ) | |
technische Einführung zu Cisco Webex Joana Klein (DBFZ) | ||
9:10 - 11:00 Uhr | Block 1: Rahmenbedingungen | |
| Aktuelle Auswertungen zur Entwicklung der Staubemissionen aus Holzfeuerungen am Beispiel von Augsburg seit 2009 | |
Monitoring des Praxisbetriebs von Elektroabscheidern bei sieben Kleinfeuerungen über zwei Heizperioden | ||
Erfahrungen beim Einsatz von Abscheidern im Rahmen der Prüfung zum „Blauen Engel“ und Wünsche an die Abscheiderhersteller | ||
Prüfnorm zur Ermittlung der Wirksamkeit von nachgeschalteten, elektrostatischen Staubabscheidern für Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe | ||
11:00 - 14:25 Uhr | Block 2: Hersteller- und Entwicklerforum (Teil I) | |
| Überblick zu aktuellen Abscheidern, neue Entwicklungen und Marktsituationen | |
Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen bei OekoSolve | ||
Neuentwicklung eines elektrostatischen Staubabscheiders für automatische Biomassekessel | ||
12:00 Uhr | Mittagspause | |
12:45 Uhr | Networking im "Pausenraum" | |
Block 2: Hersteller- und Entwicklerforum (Teil II) | ||
Kombination schwenkbarer Katalysatoren und elektrostatischer Partikelabscheider als Ofenaufsatz | ||
XycloClean - Holzofen Rauchgasreinigung | ||
Kaffeepause (10 min) | ||
14:25 - 15:45 Uhr | Block 3: Aus der Forschung | |
| Zehn Jahre grundlegende Erfahrungen mit Partikel, Messen und Abscheidern | |
Gewebefiltersysteme mit wasserbasierter Abreinigung für Biomassekessel | ||
UFOPLAN-Heizkesselprojekt: Praxis- und Prüfstandsmessungen an handelsüblichen Staubabscheidern zum Einsatz in häuslichen Biomasseheizkesseln | ||
Zusammenfassung und Ausblick | ||
15:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |