15. Fachgespräch "Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen" am 8. Februar 2024
Das 15. Fachgespräch „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“ findet am 8. Februar 2024 statt. Ausrichter ist in diesem Jahr das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) gemeinsam mit dem Technologie- und Förerzentrum (TFZ). Im Fokus stehen Kleinfeuerungsanlagen zum Einsatz im häuslichen sowie kleingewerblichen Umfeld.
Weitere Informationen finden Sie in Zukunft auf dieser Seite.
Zielgruppen
Hersteller von Abscheidern
Forschungseinrichtungen
Hersteller von Kesseln oder Einzelfeuerstätten
Vertreter von Behörden und Kommunen
Veranstaltungsreihe
Die nachhaltige Nutzung von Biomasse und Reststoffe aus der Biomassenutzung als Brennstoff stellt einen wichtigen Mosaikstein in der Energiewende dar. Eine traditionelle Nutzungsmöglichkeit sind Kaminöfen und Heizkessel im kleinen Leistungsbereich, die vorrangig im häuslichen Umfeld Anwendung finden. Leider entstehen bei der Verbrennung von Biomasse in den meisten Fällen von Holz, Feinstäube, die eine schädliche Wirkung entfalten. Zur Reduzierung des Staubausstoßes kommen neben brennstoff- und feuerungsseitigen Ansätzen vorrangig sekundäre Staubabscheider zum Einsatz. Im Rahmen eines jährlichen Fachgespräches wollen die Veranstalter, das DBFZ und das TFZ, eine Plattform zum Austausch über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet bieten.