Programm vom 28.05.2024
Auf den Rohstoff kommt es an | Auswirkungen der Neuerungen der Erneuerbare-Energie-Richtlinie (RED) und weiterer für fortschrittliche Kraftstoffe
Die freigegebenen Präsentationsfolien finden Sie nachfolgend als Gesamtfoliensatz: Vorträge
Agenda
Zeit | Programm |
13:00 Uhr | Begrüßung und inhaltliche Einführung Dr. Franziska Müller-Langer | Deutsches Biomasseforschungszentrum Grußwort aus dem InnoFuels Projekt Dr.-Ing. Olaf Toedter | KIT |
13:10 Uhr | Neuerungen der RED-II-Revision für fortschrittliche Kraftstoffe |
13:30 Uhr | Rohstoffe im Kontext der fortgeschriebenen RED sowie ReFuelEU Aviation und FuelEU Maritime Rohstoffe für fortschrittliche Kraftstoffe – Chancen und Hemmnisse |
14:00 Uhr | Diskussionsrunde zu Rohstoffen |
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:30 Uhr | Erforderliche Randbedingungen zur Mobilisierung der fortschrittlichen Rohstoffe Perspektive Industrie als Kraftstoffinverkehrbringer |
16:00 Uhr | Offene Diskussionsrunde zu erforderlichen Randbedingungen |
16:50 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung |