Archiv
Montag, 17. Dezember 2018 21./22. Mai 2019, Osnabrück | 12. Biogas-Innovationskongress
Wirtschaftliche Betriebsoptimierung vorhandener landwirtschaftlicher Anlagen - nicht nur durch Technik - ist das zentrale Thema des 2019er Biogas-Innovationskongresses. Das Thema der Optimierung von Bestandsanlagen ist nach wie... mehr
Montag, 17. Dezember 2018 20. März 2019, Straubing | 10. Fachgespräch "Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen"
Zum nunmehr zehnten Fachgespräch "Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen" laden das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) ein. Ebenso wie der Klimaschutz ist... mehr
Dienstag, 04. Dezember 2018 13./14. Juni 2019, Rostock | Call for Papers zum 13. Rostocker Bioenergieforum "Bioenergie und Landwirtschaft - Partner zur Erreichung der Klimaschutzziele?!"
Das Rostocker Bioenergieforum ruft hiermit zur Themeneinreichung der diesjährigen 13. Veranstaltung unter dem Titel "Bioenergie und Landwirtschaft - Partner zur Erreichung der Klimaschutzziele ?!" auf. Mit der... mehr
Dienstag, 04. Dezember 2018 13./14. Mai 2019, Halle (Saale) | 8th International Bioeconomy Conference
Biomasse als wertvollster Ausgangsstoff: Die Bioökonomie bietet zahlreiche Ansätze, um mit wissensbasiertem und nachhaltigem Wirtschaften Klima und Umwelt für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten. Von Pflanzen- und... mehr
Montag, 26. November 2018 26./27. Februar 2019, Oberhausen | BIO-raffiniert X - Neue Wege in der Nutzung biogener Rohstoffe?
BIO-raffiniert feiert Jubiläum: 2003 begründet findet 2019 die zehnte Veranstaltung der Kongressreihe statt! Das Jubiläum ist Anlass zum Rück- und Ausblick. Wie 2003 gehen wir dabei der Frage »Neue Wege in der Nutzung biogener... mehr
Montag, 19. November 2018 25./26. September 2019, Leipzig | 5. HTP-Fachforum "Hydrothermale Prozesse zur stofflichen und energetischen Wertschöpfung"
Das DBFZ veranstaltet am 25./26. September 2019 in Leipzig das 5. HTP-Fachforum. Im Mittelpunkt des Forums steht die gesamte Wertschöpfungskette der hydrothermalen Umwandlung, angefangen bei den Ausgangsstoffen, über die Prozesse... mehr
Montag, 19. November 2018 21./22. März 2019, Dresden | 24. Fachtagung "Nutzung nachwachsender Rohstoffe - Bioökonomie 3.0"
Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe für stoffliche und energetische Zwecke stellt nach wie vor ein Thema höchster Aktualität dar und ist zur Erreichung ">klimapolitischer Ziele, nachhaltiger Produktion, Substitution... mehr