Marktchancen für Biomasseheizanlagen
Im Rahmen des Projekts Bioenergy4Business wurden für potenzielle InvestorInnen, BetreiberInnen und ProjektentwicklerInnen von Biomasseanlagen in den vielversprechenden Marktsegmenten Informationsmaterialien und Kalkulationsgrundlagen erstellt, die die Chancen und Vorteile der Nutzung von bisher ungenutzter, örtlich vorhandener Biomasse aufzeigen.
Broschüre # 1
Informationen für Betreiber und Investoren von Biomasse-Heizkesseln zur Versorgung einzelner Objekte
- Technische Grundregeln, die es bei der Installation zu beachten gilt
- Beispiele für die Sicherstellung der Brennstoffversorgung
- Praxisbeispiele erfolgreicher Projekte
- Links und Kontakte für weitere Informationen.
Brennstoffbereitstellung für mittelgroße Biomasse-Heizwerke
- Technische Grundregeln für den Aufbau von Brennstofflieferketten
- Beispiele aus der Praxis und Empfehlungen zur Ausgestaltung der Brennstofflieferverträge
Informationen für Betreiber und Investoren zu den Einsatzmöglichkeiten von Biomasseheizanlagen in Fernwärmenetzen
- Technische Grundregeln für solche Bioenergieheizungen Gründung
- Beispiele zur Sicherstellung der Brennstoffversorgung
- Benchmarks für die Leistungen
- Informationen über erfolgreiche Projekte
- Links und Kontakte für weitere Informationen
Anleitung Biomasse-Umstiegs-Rechner
Download (PDF 323 KB)
Informationen zum Download und zur Verwendung des Biomasse-Umstiegs-Rechner
- Benutzerfreundliche Durchführung einer techno-ökonomischen Machbarkeitsanalyse (Pre-feasibility Level) für Biomasseheizungsanlagen
- Vergleich mit einem qualitativ äquivalenten, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizsystem
- Heizungsanlagen zur betrieblichen Einzelversorgung, aber auch Heizungsanlagen mit Warmwasserleitungen zur Versorgung von externen WärmekundInnen (Mikronetze oder Fernwärmenetze).
- Geeignet für Anlagen von 100 kW bis 10.000 kW Nennleistung
- Mit ausführlicher integrierter Bedienungsanleitung
Please register here