Tätigkeit/Funktion
Arbeitsgruppenleiter
Arbeitsgebiet
Thomas Zeng studierte Maschinenbau an der HS Merseburg und Verfahrenstechnik an der TU Dresden. Von 2005 bis 2008 war er bei der HS Energieanlagen GmbH in Freising als Projektingenieur mit der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme eines 500kW allothermen Wasserdampfvergasers mit Wirbelschichttechnologie beschäftigt. Seit 2008 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am DBFZ auf dem Gebiet der Charakterisierung, Herstellung und Optimierung fester Biobrennstoffe zur Reduzierung aschebedingter Probleme bei der Verbrennung und Vergasung sowie der Ascheverwertung, z.B. für die Betonherstellung oder die Bereitstellung von biogenem Silika. Als Leiter der Arbeitsgruppe „Innovative Festbrennstoffe" sowie als Mitglied des ISO/TC 238 „Feste Biobrennstoffe" veröffentlichte er mehr als 30 begutachtete Artikel (z.B. in Fuel, Energy & Fuels, ACS Sustainable Chemistry & Engineering) und Beiträge in Tagungsbänden wie der EUBCE.
Schlagworte
Feste Biobrennstoffe, Torrefizierung, Brennstoffvorbehandlung, Pelletierung, Brikettierung, Verbrennung, Vergasung, Emissionen, Asche, Normung
Meine Publikationen
Beruflicher Werdegang
Seit 2018 | Leiter der Arbeitsgruppe “Innovative Festbrennstoffe“ im Bereich Thermo-chemische Konversion am DBFZ |
2017 - 2020 | Leiter der Prüfstelle D-PL-14603 am DBFZ |
2016 - 2020 | Universität Rostock, Doktorand, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Abfall- und Stoffstromwirtschaft (Prof. Nelles) |
2014 | Auslandsaufenthalt an der TU Delft/Niederlande (6 Monate), Faculty of Applied Sciences, Chemical Engineering Department, Chair of Catalysis Engineering (Prof. Kapteijn, Prof. Gascon) |
2008 - 2014 | Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing., Verfahrenstechnik |
Seit 2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Thermo-chemische Konversion am DBFZ |
2005 - 2008 | Projektingenieur bei HS-Energieanlagen GmbH, Freising |
2000 - 2005 | Fachhochschule Merseburg, Dipl.-Ing (FH), Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Energietechnik |
Gremientätigkeiten
Seit 2018 | Normungsgremium ISO/TC 238 “Solid Biofuels”, verantwortlich für ISO 17225-8 “Solid biofuels — Fuel specifications and classes — Part 8: Graded thermally treated and densified biomass fuels” sowie ISO 16559 “Solid biofuels — Terminology, definitions and descriptions” |