Tätigkeit/Funktion
Post-Doc und Projektleiter
Arbeitsgebiet
Hossein Beidaghy Dizaji ist Post-Doc und Projektleiter im Bereich Thermo-chemische Konversion und arbeitet seit 2017 am DBFZ. Er erhielt 2021 den Studentenpreis der 29. European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE) für seinen bedeutenden Beitrag auf dem Gebiet der Biomassenutzung. Anfang 2022 promovierte er in Chemie an der Universität Leipzig mit der höchsten Auszeichnung (Summa Cum Laude). Er verfügt über mehrere internationale Forschungserfahrungen, darunter ein Forschungsaufenthalt an der Iran University of Science and Technology, dem Karlsruher Institut für Technologie und der Australian National University. Er war an mehreren Projekten auf dem Gebiet der thermochemischen Umwandlung und der Energie-Materialien beteiligt und veröffentlichte mehrere Artikel in Fachzeitschriften (z. B. in Fuel und ACS Sustainable Chemistry & Engineering), die von Experten begutachtet wurden. Er ist auch ehrenamtlich bei der Begutachtung von Beiträgen in einschlägigen hochrangigen Fachzeitschriften tätig und hat bereits mehr als 240 Begutachtungen in insgesamt 33 Fachzeitschriften durchgeführt.
Schlagworte
TThermo-chemische Konversion, Ascheverwertung, Materialcharakterisierung, aschebezogene Chemie, Vorbehandlung, analytische Chemie und Spektroskopie
Meine Publikationen
Beruflicher Werdegang
Seit 2022 | Post-Doc, DBFZ, Leipzig, Deutschland |
Seit 2021 | Projektleiter, DBFZ, Leipzig, Deutschland |
2018 - 2022 | Doktorand an der Universität Leipzig sowie am DBFZ, Leipzig, Deutschland |
2016 - 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, The Australian National University (ANU), Canberra, Australien |
2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe, Deutschland |
2011 - 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Young Researchers and Elite Club, Tabriz, Iran |
2010 - 2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Combustion Research Laboratory, Iran University of Science and Technology (IUST), Teheran, Iran |
2009 - 2011 | Master of Science, Luft- und Raumfahrttechnik, Iran University of Science and Technology (IUST), Teheran, Iran |
2005 - 2009 | Bachelor of Science, Maschinenbau, Islamic Azad University (IAU), Tabriz, Iran |