9. Mai 2017, Leipzig | The Power of Standardisation: Innovationen durch Normen & Standards sichern und erfolgreich am Markt etablieren
Die Sicherung und Marktfähigkeit von Innovationen wird zunehmend über Standardisierung und Normung von Produkten und Dienstleistungen gewährleistet bzw. sind diese in bestimmten Bereichen Grundvoraussetzung für einen Markteintritt. Damit stellen Standardisierung und Normierung ein wichtiges Instrument im Wissens- und Technologiertransfer sowie der Sicherung des Marktzugangs und Marktpotentials für Ausgründungen aus der Wissenschaft dar.
Gemeinsam laden das DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum, die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Universität Leipzig in Kooperation mit der Selbstmanagement Initiative Leipzig (SMILE, SMILE.medibiz) sowie der Programmbegleitung des BMWi-Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung" zu einer Informationsveranstaltung mit anschließenden Workshops zum Thema Standardisierung und Normierung ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, neben Einführungsvorträgen von Referenten des DIN u. a. auch zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der BMBF Programme "WIPANO" und "VIP+" zu informieren. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit in zwei parallelen Workshops themenspezifische Vorträge zu hören und anhand von Best-Practice-Beispielen Fragen und Herausforderungen zu diskutieren. Die Veranstaltung fokussiert auf die beiden Themenbereiche Life Science sowie Engineering.
Referenten:
Dr. Nizar Abdelkafi | Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW)
Olaf Bender | Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V.
Prof. Dr. Knut Blind | Technische Universität Berlin, Professur Innovationsökonomie / Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS)
Dr. Andrei Bologa | Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technische Chemie
Dr. Lars Heine | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - VIP+
Dipl.-Ing. Tobias Rösch | Projektträger Jülich - WIPANO
Johannes Schmidt | Universität Leipzig, Universitätsrechenzentrum und Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V.
Dipl.-Ing. Michael Vent | fSBEO MedConsulting Berlin GmbH
Dr. Janet Witt | DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Agenda | |
---|---|
13:15 Uhr | Registrierung |
13:30 Uhr | Eröffnung / Begrüßung |
13:45 Uhr | Keynote & Förderprogramme - Ergebnisse START-MIT-NORM: Start-ups sichern ihren Erfolg mit Normen und Standards - Ergebnisse Deutsches Normungspanel: Bedeutung und Anwendung von Normen, Spezifikation und Standards - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen - WIPANO - Validierung des technologischen & gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ |
15:15 Uhr | Pause & Networking |
15:30 Uhr | Parallele Workshops - Engineering - Life Science |
17:30 Uhr | Snack & Networking |
19:00 Uhr | Ende |
Termin:
9. Mai 2017, 14 bis 19 Uhr Ort: BBZ / Bio City Leipzig, Deutscher Platz 5, Leipzig